
reha assist
KundenForum 360°14.–15. September 2023 | KOMED MediaPark Köln
Herzlich Willkommen!
Das KundenForum 360° der reha assist findet dieses Jahr im KOMED am MediaPark in Köln statt.
Profitieren Sie von unserem abwechslungsreichen Angebot aus spannenden Vorträgen, aufschlussreichen Fachgesprächen und interessanten User Groups mit Expertinnen und Experten der Branche!
![]() |
![]() |
![]() |

Tag 1 | Vorträge im Plenum
Unsere Keynotes am ersten Veranstaltungstag
Donnerstag, 14. September 2023 | 11:00 Uhr–18:00 Uhr
Die namhaften Referentinnen und Referenten unseres Experten-Netzwerks aus den Bereichen Recht, Medizin, Rehabilitation sowie Pflege berichten über ihre langjährigen Erfahrungen und liefern Ihnen Informationen aus erster Hand.

Dragica Mischler
Vorstandsvorsitzende der
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG und
der Deutschen Assistance Versicherung AG
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Zur Person | Kurzbiografie
Dragica Mischler ist Vorstandsvorsitzende der ÖRAG-Rechtsschutzversicherungs-AG und der Deutschen Assistance Versicherung AG in Düsseldorf.
Die Finanzökonomin und Bankkauffrau hatte zuvor in der Bank- als auch Versicherungswirtschaft verschiedene herausgehobene Führungspostionen inne.
Zuletzt war sie als Finanz- und Lebensversicherungsvorständin tätig.

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Rupp
Leiter Sektion Experimentelle Neurorehabilitation
Klinik für Paraplegiologie,
Universitätsklinikum Heidelberg
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Zur Person | Kurzbiografie
1994 erhielt Prof. Dr.-Ing. Rupp sein Diplom im Fachbereich „Biomedizinische Technik“ an der Fakultät Elektrotechnik, Universität Karlsruhe (TH).
2008 promovierte Prof. Dr.-Ing. Rupp zu dem Thema: „Die motorische Rehabilitation von Querschnittgelähmten mittels Elektrostimulator- ein integratives Konzept für die Kontrolle von Therapie und funktioneller Restitution.“
Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen unter anderem die funktionelle und therapeutische Elektrostimulation, die Bewegungsanalyse, die Robotik, die Schnittstellen zwischen Menschen und Maschine und das Rehabilitation Engineering.
Prof. Dr.-Ing. Rupp ist Forschungsgruppenleiter. 2021 nahm er die W3-Universitätsprofessur „Assistive Neurotechnologie“ an der Klinik für Paraplegiologie des Universitätsklinikum Heidelberg an.
Für seine Arbeit erhielt Prof. Dr.-Ing. Rupp mehrere Auszeichnungen, darunter der „Innovationspreis der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung“.

Volker Rocksloh
Herausforderungen in der Rehabilitation schwerster Handverletzungen – ein inspirierender Erfahrungsbericht eines Rehabilitanden mit außergewöhnlichem Lebensweg
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Zur Person | Kurzbiografie
Der 57-jährige Volker Rocksloh absolvierte nach seiner Fachhochschulreife eine Ausbildung im Logistikbereich. In den folgenden zwölf Jahren führte ihn sein Weg zur Luftwaffe, wo er an verschiedenen Auslandseinsätzen teilnahm. Seit 2002 ist er erfolgreich als Verkaufsleiter für Ford in Soest tätig.
Durch einen Motorradunfall im Jahr 2021 hat sich das Leben von Herrn Rocksloh schlagartig verändert.
In seiner persönlichen Schilderung wird er über den Unfall selbst sowie die anschließenden Maßnahmen der Rehabilitation berichten.
Weitere Vorträge im Überblick
Änderungen sind vorbehalten.
Tag 2 | Erfahrungsaustausch
User Groups
Freitag, 15. September 2023 | 10:00 Uhr–14:00 Uhr
In den vier User Groups haben Sie die Möglichkeit, spezifisches Fachwissen zu den Themenbereichen Haftpflicht, Unfall, Berufsunfähigkeit und Pflege zu erlangen und sich gleichzeitig im direkten Dialog mit den Expertinnen und Experten auszutauschen.
FORUM 1 | Haftpflicht
Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Personenschaden
Aktuelle Rechtsfragen und rechtliche Kontexte im Personenschaden-Management
Dr. Tobias Mergner
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Partner bei BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte
Partnerschaftsgesellschaft mbH
Sozialrecht in Bezug auf das
Personenschaden-Management
Cornelia Süß
Fachanwältin für Verkehrsrecht | Sozialrecht
Partnerin bei Kanzlei am Waldpark | Süß-Timmann-Schneider
Suizid des Versicherungsnehmers einer Haftpflichtversicherung
Oliver Meixner
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Partner bei Johannsen Rechtsanwälte PartG mbB
FORUM 2 | Unfall
Erfahrungsaustausch und aktuelle Rechtsfragen in der privaten Unfallversicherung
Invalidität in der privaten Unfallversicherung – bahnt sich ein Paradigmenwechsel an?
Dr. Jörg Schmidt
Ärztlicher Direktor | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Institut für Rehabilitationsforschung und Personenschaden-Management
Aktuelle Rechtsprechung in der privaten Unfallversicherung
Michael Potthast
Rechtsanwalt , Fachanwalt für Versicherungsrecht
BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Von der Theorie in die Praxis – die telefonische Heilverfahrenssteuerung
Franziska Lehmann
Produktmanagerin
reha assist GmbH
FORUM 3 | Berufsunfähigkeit
Neue Konzepte für eine WIN-WIN-Situation in der BU-Versicherung
AU.Unterstützer: BU-Leistungsfälle erkennen, bevor sie eintreten
Mathias Strathmann
Produktmanager Life/Health
Deutsche Rückversicherung AG
Franziska Lehmann
Produktmanagerin
reha assist GmbH
Zukunft der Leistungsfeststellungen der Berufsunfähigkeitsversicherung nach Corona: Erfahrungen aus dem Außendienst und deren Bedeutung
Michael Schwiede
Pro Claims Solutions GmbH
Leiter Außendienst
FORUM 4 | Pflege
Entwicklung der Pflegekosten und der pflegerischen Versorgungsstrukturen
Vorstellung verschiedener Pflegesettings und Darstellung der Kostenentwicklung auf dem Pflegemarkt
Frederic Spohr
Berater | Fachreferent Pflege
reha assist GmbH
Bewertung von „Live In“ Konzepten (osteuropäische Assistenz) aus rechtlicher und
pflegefachlicher Perspektive
Sabine Roch
Direktionsleitung Süd
reha assist GmbH
Das Arbeitgebermodell – ein Erfahrungsbericht und Kosten-/Nutzenvergleich
Fritz Kohler
Arbeitgeber
im Rahmen eines Arbeitgebermodells
Silvia Lupfer
Beraterin
reha assist GmbH
Erweitern Sie Ihre fachliche Expertise mit unseren Fortbildungsmöglichkeiten
Certified Disability Management Professionals (CDMP) können unsere Veranstaltung auch für ihre jährlich notwendige Re-Zertifizierung nutzen und sich die Stunden bei der DGUV anrechnen lassen.
Darüber hinaus können Fortbildungsnachweise im Rahmen der Initiative „Gut beraten“ (BWV e. V.) gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) ausgestellt werden. Ebenfalls besteht auch die Möglichkeit ein Fortbildungsnachweis für eine juristische Fortbildung gemäß § 15 FAO zu erhalten.

Veranstaltungsort
Das KOMED Haus ist ein funktionales Medien-, Kultur und Veranstaltungszentrum mit modern ausgestatteten Konferenzräumen.
Der MediaPark ist dank des 154 Meter hohen KölnTurms schon aus der Ferne erkennbar. Aufgrund seiner zentralen Lage in der Kölner Innenstadt verfügt der MediaPark über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Details zur Anreise sind unter dem folgenden Link zu finden:
www.mediapark.de/mediapark-fuer-besucher/anreise-und-parken

Im Mediapark 7 | 50670 Köln | www.mediapark.de




Abendveranstaltung
Donnerstag, 14. September 2023 | ab 19:00 Uhr
Lassen Sie den Tag im Osman30 mit Panorama-Blick über den Dächern der Stadt bei einem gemeinsamen Essen mit musikalischer Begleitung ausklingen.

Im Mediapark 8 | 50670 Köln | www.osman30.de

Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie unser
Veranstaltungsmanagement!
Übernachtungen
Buchen Sie Ihre Übernachtung in einem der benachbarten Hotels:
Motel One | www.motel-one.com
NH Collection Köln MediaPark | www.nh-collection.com
The Midtown Hotel by New Yorker | themidtownhotel.de
25hours Hotel The Circle | www.25hours-hotels.com

Im Motel One haben wir für Sie bis zum 27.07.2023 ein begrenztes Kontingent an Zimmern reserviert. Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung rechtzeitig selbst unter dem Stichwort „Reha 23“.
Preise inkl. Frühstück: Einzelzimmer 104,90 EUR | Doppelzimmer 140,80 EUR
MOTEL ONE KÖLN-MEDIAPARK | Am Kümpchenshof 2 | 50670 Köln | T +49 221 270751-0
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
reha assist Veranstaltungsmanagement:
+49 (0)2932 9397–558
veranstaltungen@reha-assist.com