• Folgen
  • Folgen
  • Folgen
kontakt@reha-assist.com
a
Reha Assist Logo
a

Unternehmen

  • Über reha assist
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner
  • Partner
  • Aktuelles

Leistungen

  • Gesundheit
  • Berufliche Perspektive
  • Pflege
  • Barrierefreiheit
  • Ärztlicher Dienst
  • Ganzheitliches Personenschaden-
    Management

Kunden

  • Betroffene
  • Rechtsanwälte
  • Versicherungen
  • Träger der DGUV
  • Arbeitgeber

Karriere

  • Jobangebote
  • Jetzt bewerben!

Service

  • FAQ
  • Formulare
  • Entbindung Schweigepflicht

Kontakt

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
a
Reha Assist Logo
Unternehmen
Kunden
Leistungen
Service
Karriere
Kontakt

Über reha assist

20 Jahre für Sie im Einsatz

Nachhaltigkeit

Gesundheit und Inklusion

Ansprechpartner

Unser Team

Partner

Netzwerke und Zusammenarbeit

Aktuelles

News

Erfolgreiches KundenForum in Dortmund
Erfolgreiches KundenForum in Dortmund

November 2024 | News, Topthema

Betroffene

Beratung für Geschädigte und Angehörige

Rechtsanwälte

Reha-Beratung für Ihre Mandanten

Versicherungen

Haftpflicht, Unfall, KV und BU

Träger der DGUV

Ergänzende Beratungsangebote

Arbeitgeber

Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Gesundheit

Individuelle Therapien

Berufliche Perspektive

Wiedereingliederung und Neuorientierung

Pflege

Pflegeberatung und Hilfsmittelversorgung

Barrierefreiheit

Umbaumaßnahmen und Mobilität

Ärztlicher Dienst

Heilverfahrenssteuerung und Gutachtenprüfung

Ganzheitliches Personenschaden-Management

6-Phasen-Modell

FAQ

Die häufigsten Fragen zu reha assist

Formulare und Medien

Downloads

Entbindung Schweigepflicht

SEE und Datenschutz

Kontakt

So erreichen Sie uns

Werden Sie Mitglied in unserem Team

Freie Stellen bei reha assist

bewerbung@reha-assist.com

Wir leben Nachhaltigkeit

VERANTWORTUNG

Einen Anfang machen

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen mit der Verabschiedung der
„Agenda 2030“ 17 globale Ziele – Sustainable Development Goals (SDGs) für eine nachhaltige Entwicklung definiert. Bis 2030 verpflichten sich demnach die Mitgliedsstaaten dazu, allen Menschen ein Leben in Würde und Gleichheit in einer gesunden Umwelt zu sichern.

Wir nehmen uns diesen Gedanken zum Vorbild und leisten unseren Beitrag auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene. Nachhaltige Entwicklung kann nur durch die gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzung der Ziele erreicht werden.

Wichtig ist, einen Anfang zu machen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur, ein ressourcenorientiertes Personenschaden-Management zu leben, sondern alle Maßnahmen in die komplette Unternehmensstruktur zu integrieren.

Im Fokus

Unsere konkreten Ziele

Gesundheit und Inklusion

Wir ermöglichen Rehabilitanden eine echte Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Wir begegnen jedem Rehabilitanden mit Respekt. Gesundheit und Teilhabe sind unsere wichtigsten Ziele.

Innerhalb unseres Unternehmens leben wir Gleichberechtigung und wir akzeptieren die Individualität eines jeden Einzelnen.

Datenschutz

Datenschutz ist bei uns keine Floskel. Der Schutz von Persönlichkeitsrechten, der Privatsphäre und vor missbräuchlicher Datenverarbeitung ist ein Grundpfeiler unseres Handelns.

Dazu gehören auch die Transparenz im Sinne des Code of Conduct sowie ein hoher Standard durch die Zertifizierung nach DIN ISO 9001.

Mobilität

Wir setzen uns sowohl als Arbeitgeber als auch in unseren Produkten für nachhaltige Mobilität ein.

Wie können die Bedürfnisse unserer Kunden mit der Schonung von Ressourcen verbunden werden? Zentral sind telefonische und digitale Beratungsangebote sowie spezielle Versorgungskonzepte für Rehabilitanden.

Stillstand ist Rückschritt

Wer sich aktiv und ernsthaft mit Nachhaltigkeit beschäftigt weiß, dass dieses Thema kein Sprint, sondern ein wahrer Marathon ist. Nur wer entschlossen das Ziel der Verbesserung ins Auge fasst und sein Handeln konsequent in Frage stellt, kann nachhaltig agieren.

Wir durchleuchten kritisch eigene Prozesse und passen sie unseren Nachhaltigkeitsvorgaben an. Dabei gilt stets, dass der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns steht. Der Mensch: Das sind in erster Linie die Rehabilitanden und ihre Familien, aber auch unsere Mitarbeiter, Auftraggeber, Kooperationspartner und Lieferanten.

Beim Prozess der Transformation von reha assist zu einem nachhaltigen Unternehmen wollen wir alle einbeziehen, um unser Ziel als Gemeinschaft zu erreichen.

Ganzheitliches
Personenschaden-Management

Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung im Rehabilitationsmanagement und der engen Zusammenarbeit mit Medizinern und Unfallchirurgen haben wir das 6-Phasen-Modell entwickelt.

=
Code of Conduct

Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins

Wir arbeiten unabhängig vom beauftragenden Versicherer und garantieren die Vertraulichkeit aller verwendeten Daten.

=
Professionelle
Pflegeberatung

Nach einem Unfallereignis oder durch plötzlich auftretende gesundheitliche Einschränkungen steht das Leben manchmal auf dem Kopf. Auf einmal stehen Entscheidungen an, über die man sich bisher noch nie Gedanken machen musste.

Wir leisten dauerhaft Hilfe um Ihre individuelle Lebenssituation konstruktiv und langfristig zu optimieren.

=



Reha Assist Logo

KONTAKT

reha assist GmbH

 +49 (0)2932 93 97 0

kontakt@reha-assist.com

 Kleinbahnstraße 27
59759 Arnsberg

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

AKTUELLES

Über reha assist

LEISTUNGEN

KUNDEN

SERVICE

KARRIERE

KONTAKT

WebAkte

ISO-ZERTIFIZIERT DURCH

Siegel ISO 9001

ANERKANNT DURCH

Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Copyright © 2025 reha assist GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Reha Assist Logo

reha assist GmbH

 +49 (0)2932 93 97 0

 kontakt@reha-assist.com

Kleinbahnstraße 27 | 59759 Arnsberg

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

AKTUELLES

Über Reha Assist

LEISTUNGEN

KUNDEN

SERVICE

KARRIERE

KONTAKT

WebAkte

ISO-zertifiziert durch

DIN ISO 9001

Anerkannt durch

Logo ARGE Verkehrsrecht
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Copyright © 2025 reha assist GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutzhinweis

Cookies