Rund 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland erhielten umfassende Branchenneuigkeiten, Trends und Wissenswertes aus der Praxis von namhaften Referenten. Referiert und diskutiert wurden die Themen: Schadenregulierung, Entlassmanagement, Interessensausgleich von Schädiger Geschädigten bei schweren Personenschäden, Rechtsprechung zum Personenschaden und die medizinischen Risiken in der Rückversicherung. Die Praxisnähe und Vielfalt der Vorträge wurde am zweiten Tagungstag auch in den verschiedenen Usergroups deutlich.
In den Sparten Haftpflicht, Unfall, Pflege, Bau und BU lieferten Fachexperten branchenrelevante News und Input zu anregenden Diskussionen - unter anderem ein aktuell diskutiertes Thema, die Haftbarkeit von Unfällen mit E-Bikes und E-Kleinstfahrzeugen.
Abgerundet wurde das Kundenforum mit dem festlichen Teil des Rahmenprogrammes, einem gelungenen gemeinsamen Abend im Spreespeicher Berlin.