• Folgen
  • Folgen
  • Folgen
kontakt@reha-assist.com
a
Reha Assist Logo
a

Kunden

  • Betroffene
  • Rechtsanwälte
  • Versicherungen
  • Träger der DGUV
  • Arbeitgeber

Unternehmen

  • Über Reha Assist
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner
  • Partner
  • Aktuelles

Leistungen

  • Gesundheit
  • Berufliche Perspektive
  • Pflege
  • Barrierefreiheit
  • Ärztliche Unterstützung
  • Ganzheitliches Personenschaden-Management

Karriere

  • Ausbildung
  • Freie Stellen
  • Bewerbungstipps

Service

  • FAQ
  • Formulare
  • Entbindung Schweigepflicht

Kontakt

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
a
Reha Assist Logo
Unternehmen
Kunden
Leistungen
Service
Karriere
Kontakt

Über Reha Assist

20 Jahre für Sie im Einsatz

Nachhaltigkeit

Gesundheit und Inklusion

Ansprechpartner

Unser Team

Partner

Netzwerke und Zusammenarbeit

Aktuelles

News

PersonenschadenForum 360° – Save the Date!
PersonenschadenForum 360° – Save the Date!

Februar 2023 | News

Betroffene

Beratung für Geschädigte und Angehörige

Rechtsanwälte

Reha-Beratung für Ihre Mandanten

Versicherungen

Haftpflicht, Unfall, KV und BU

Träger der DGUV

Ergänzende Beratungsangebote

Arbeitgeber

Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Gesundheit

Individuelle Therapien

Berufliche Perspektive

Wiedereingliederung und Neuorientierung

Pflege

Pflegeberatung und Hilfsmittelversorgung

Barrierefreiheit

Umbaumaßnahmen und Mobilität

Ärztlicher Dienst

Heilverfahrenssteuerung und Gutachtenprüfung

Ganzheitliches Personenschaden-Management

6-Phasen-Modell

FAQ

Die häufigsten Fragen zu Reha Assist

Formulare und Medien

Downloads

Entbindung Schweigepflicht

SEE und Datenschutz

Kontakt

So erreichen Sie uns

Ausbildung

Ein guter Start

Freie Stellen

Jetzt bewerben!

Bewerbungstipps

Initiative und Engagement

bewerbung@reha-assist.com

Barrierefreiheit

Mehrbedarfsermittlung und Umbaumaßnahmen

PLANEN UND BAUEN

Ihr barrierefreies Zuhause

Nach einem Unfall oder einer Erkrankung ist es meist notwendig, die Wohnsituation an die veränderten Lebensumstände anzupassen. Für ein barrierefreies Wohnumfeld bedarf es manchmal kleinerer Anpassungen, manchmal aber auch einer umfangreichen Planung.

Unser Netzwerk aus Architekten und Ingenieuren erarbeitet optimale Lösungen für den entsprechenden Bedarf. Mit der Ermittlung des sogenannten behinderungsbedingten Mehrbedarfs stellen wir nicht nur die Kosten infolge von körperlichen Einschränkungen dar, sondern grenzen die ausgeführten Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten von den behinderungsbedingten Kosten ab.

Von der Bauplanung und Ausführung über die Begutachtung und Mehrbedarfsermittlung bis hin zum Abschluss aller Umbaumaßnahmen stehen Ihnen unsere Bau-Berater zur Seite.

Mehrbedarfsermittlung

Individuelle Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben

Mit der Ermittlung des sogenannten behinderungsbedingten Mehrbedarfs veranschaulichen wir die Kosten, die infolge von körperlichen Einschränkungen entstehen.

Wir grenzen die ausgeführten Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten von den behinderungsbedingten Kosten ab. Von der Bauplanung und Ausführung, über die Begutachtung und Mehrbedarfsermittlung bis hin zum Abschluss der Umbaumaßnahmen stehen unsere Fachberater mit Rat und Tat zur Seite.


  • Erfassung der gegebenen Situation vor Ort
  • Erörterung mit allen Beteiligten
  • Optimierung der Wohnsituation durch Anpassung der Einrichtung
    
    • Ausarbeitung individueller Lösungen für eine eigenständige und dauerhafte Wohnsituation
    • Vorentwurfs- und Entwurfsplanung
      
      • Genehmigungs- und Ausführungsplanung
      • Tragwerksplanung
      • Wärme-, Brand- und Schallschutznachweis
      • Bodengrundgutachten
        
        • Vorbereitung und Durchführung der Vergabe (Angebotsvergleich)
        • Objektüberwachung vor Ort
        • Koordination der am Bau Beteiligten
        • Bauabnahme
          
          • Stellungnahme, auch nach Aktenlage
          • Kostenschätzung
          • Kostenabgrenzung
          • Ermittlung des behinderungsbedingten Mehrbedarfs, auch unter Berücksichtigung der Wohnungshilfe-Richtlinie
            
            • Ermittlung des behinderungsbedingten Mehrbedarfs
              (unter Berücksichtigung der Wohnungshilfe-Richtlinie)

              Selbstbestimmt Leben

              Wohnen ohne Einschränkungen

              Zu enge Türen, zu steile Treppen oder zu wenig Raum für die tägliche Bewegungsfreiheit – hinter vielen Selbstverständlichkeiten verbergen sich oft Stolperfallen, die den Alltag unnötig erschweren.

              Meist sind es schon kleine Umbauten die helfen können, weiterhin unabhängig in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben, manchmal sind es aber auch umfangreiche Baumaßnahmen, die mit einem hohen organisatorischen und finanziellen Aufwand verbunden sind.

              Unsere Bau-Berater helfen Ihnen bei der Planung und Koordination und bei allen baurechtlichen Angelegenheiten.

               

              „Barrierefreies Bauen“

              Allgemeine kostenfreie
              Infoveranstaltung

              Unfallkrankenhaus
              Hamburg-Boberg

              2. Stock
              Multifunktionsraum
              des QZs
              (Querschnittgelähmten-Zentrum)


              18:30 Uhr


              Jeden 1. Mittwoch im Monat

              (Veranstaltungsraum kann abweichen –
              bitte vorab erfragen.)

              
              
              
              Reha Assist Logo

              KONTAKT

              Reha Assist GmbH

               +49 (0)2932 93 97 0

              kontakt@reha-assist.com

               Kleinbahnstraße 27, 59759 Arnsberg

              • Folgen
              • Folgen
              • Folgen

              AKTUELLES

              Über Reha Assist

              LEISTUNGEN

              KUNDEN

              SERVICE

              KARRIERE

              KONTAKT

              WebAkte

              ISO-ZERTIFIZIERT DURCH

              Siegel ISO 9001

              ANERKANNT DURCH

              Copyright © 2023 Reha Assist GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
              Reha Assist Logo

              Reha Assist GmbH

               +49 (0)2932 93 97 0

               kontakt@reha-assist.com

              Kleinbahnstraße 27, 59759 Arnsberg

              • Folgen
              • Folgen
              • Folgen

              AKTUELLES

              Über Reha Assist

              LEISTUNGEN

              KUNDEN

              SERVICE

              KARRIERE

              KONTAKT

              WebAkte

              ISO-zertifiziert durch

              DIN ISO 9001

              Anerkannt durch

              Logo ARGE Verkehrsrecht
              Copyright © 2023 Reha Assist GmbH – Alle Rechte vorbehalten.

              Impressum

              Datenschutzhinweis