

Wir haben das Zertifizierungsaudit für das Ganzheitliche Personenschaden-Management im 6-Phasen Modell nach ISO 9001 erfolgreich durchlaufen.
Hierzu gehören Assistance, Heilverfahrensbegleitung, Medizinische und Berufliche Rehabilitation, Pflegemanagement, Barrierefreies Wohnen, Gutachtermanagement und Beratungsärztliche Leistungen.
Die Zertifizierungsstelle ZDH-ZERT bescheinigt uns vollumfänglich die kontinuierliche Konformität und Wirksamkeit des Qualitätsmanagements für das gesamte Unternehmen. Für unsere Kunden bedeutet die aktuelle Zertifizierung, dass sie auf maximale Prozesssicherheit bei höchster Qualität und Leistung vertrauen können. Die Norm ist stark auf das Qualitätsmanagement und die Kundenanforderungen ausgerichtet. Chancen und Risiken sollen rechtzeitig identifiziert und analysiert werden.
Mit unserem stetig wachsenden Produktportfolio beschreiten wir zudem Wege, Prozesse zu begleiten und zu begutachten durch höchste Anforderungen an die Technik und an das Qualitätsmanagementsystem.
Leistungsfähige Managementsysteme sind heute zur Pflicht für erfolgreiche Unternehmen aller Branchen geworden und bei vielen unserer Kunden im Personenschaden-Management ist ein ISO-Zertifikat Kriterium für den Erhalt und Erweiterung einer aktiven Geschäftsbeziehung.
Nicht zuletzt spielt die Qualifikation unserer Mitarbeiter ebenfalls eine entscheidende Rolle. Mit unserem QM-System stellen wir sicher, dass individuelles Experten-Wissen jederzeit zugänglich ist. Durch die regelmäßig stattfindenden Überwachungsaudits und Re-Zertifizierungen wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess erzielt.
„Die erfolgreiche ISO Zertifizierung attestiert uns, Standards einzuhalten und Produkte und Dienstleistungen in höchster Qualität auszuliefern“, erläutert Jörg Halm, Geschäftsführer bei Reha Assist.
Weitere interessante Themen
Neuigkeiten bei der reha assist GmbH
Bei reha assist geht es nahtlos weiter. Unsere beiden Geschäftsführer Hauke Neumann und René Hölken haben die Verantwortungsbereiche neu aufgeteilt.
KundenForum 360° – Save the Date!
Das KundenForum 360° findet dieses Jahr vom 14.-15. September im KOMED im MediaPark Köln statt. Merken Sie sich den Termin jetzt vor!
Long COVID – was bedeutet das?
Mit zunehmender Dauer der Pandemie zeichnet sich immer deutlicher ab, dass eine SARS-CoV-2-Infektion auch bei mildem Krankheitslauf oder unbemerkter Infektion längerfristige gesundheitliche Folgen haben kann.
Wir leben Nachhaltigkeit!
Wir leisten unseren Beitrag auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene. Nachhaltige Entwicklung kann nur durch die gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzung der Ziele erreicht werden.